Intelligente Roboterschweiß- und Automatisierungslösungen von Minyue Engineering

Robotic

Inhaltsverzeichnis

Dieser Artikel beschreibt Minyue Engineering's unabhängige Roboter Lösungen für Schweiß- und Montageanwendungen. Sie erfahren, wie die Laser-Nahtverfolgung, die Programmiermöglichkeiten ohne Teach, die Orbitalschweißarbeitsplätze und die Automatisierung von Produktionsprozessen in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Schiffbau und vielen mehr durch diese Innovationen unterstützt werden.

Robotergestützte Metallverarbeitung: Automatisierung von Schweiß- und Montageprozessen

Robotergestützte Metallverarbeitung

Da die großen Fertigungsindustrien auf der ganzen Welt die Automatisierung ihrer Fertigungslinien ausweiten und nach Möglichkeiten suchen, Wettbewerbsvorteile zu erlangen, wird die flexible Roboterautomatisierung immer beliebter. Die mechanisierte, kraftschlüssige Automatisierung im alten Stil, wie z.B. Roboterschweiß- und -montageverfahren, ist nicht in der Lage, auf neue Teilekonstruktionen oder Fertigungsanforderungen einzugehen, während qualifizierte Arbeitskräfte, die in der Lage sind, umfangreiche manuelle Programmierungen vorzunehmen, immer seltener werden.

Minyue Engineering begegnet diesen Herausforderungen mit innovativen Robotertechnologien, die für den autonomen Betrieb ohne intensive Teach-Programmierung entwickelt wurden. Die Lösungen von Minyue Engineering nutzen intuitive digitale Planungstools und integrierte Bildverarbeitung/Sensorik für den nahtlosen Einsatz in allen Industriezweigen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die fortschrittlichen Angebote von Minyue, die es Herstellern ermöglichen, dynamische Arbeitsabläufe in der Fabrik sicher zu automatisieren. Er zeigt auf, wie die unabhängige Robotik und die umfassenden Lösungen von Minyue maximale Produktivität und zukunftssichere Investitionen in die Industrie 4.0 ermöglichen.

Laser-Nahtverfolgungs-Technologie

Details über das SmartEye Laser Nahtverfolgungssystem von Minyue

Das SmartEye von Minyue ist ein modernes Lasernahtverfolgungssystem, das es dem Schweißroboter ermöglicht, mit großer Genauigkeit entlang von Schweißnähten zu fahren. Die Schweißnahterkennung mit dem SmartEye wird durch den Einsatz von visuellen Sensoren und einem Laserliniengenerator erreicht. Selbst bei komplexen, gekrümmten Nähten wird eine Verfolgungsgenauigkeit im Submillimeterbereich erreicht.

Das SmartEye-System projiziert eine rote Laserlinie auf das Material des Werkstücks. Eine Hochgeschwindigkeitskamera nimmt dann ein Bild der Laserlinie auf. Intelligente Bildverarbeitungsalgorithmen im SmartEye verarbeiten das Bild schnell, um die Position der Laserlinie relativ zur Schweißnaht zu bestimmen. Diese Informationen werden an die Robotersteuerung gesendet, um die Position und Bewegung des Schweißbrenners in Echtzeit anzupassen. Der gesamte Prozess läuft innerhalb von Millisekunden ab, so dass der Schweißroboter selbst beim Hochgeschwindigkeitsschweißen perfekt in der Spur bleibt.

Die wichtigsten Vorteile der Lasernahtverfolgung beim Roboterschweißen

Die Laser-Nahtverfolgung bietet mehrere wichtige Vorteile gegenüber dem manuellen Schweißen. Sie ermöglicht eine präzisere Verfolgung komplexer, nicht linearer Nähte. Dies führt zu einer höheren Verbindungsqualität und weniger Nacharbeit. Der Schweißroboter kann konsequent auf der Naht bleiben, ohne vom Kurs abzuweichen. Die Laserverfolgung ermöglicht auch höhere Schweißgeschwindigkeiten, da der Roboter an Verbindungsstellen oder Ecken nicht abbremsen muss. Dies verbessert die Produktionseffizienz erheblich. Darüber hinaus eliminiert die Laserverfolgung menschliche Fehler und Schwankungen im Schweißprozess, was zu einer gleichmäßigeren Schweißqualität und gleichmäßigeren mechanischen Eigenschaften führt.

Intelligente Schweissprozesse

Intelligente Schweissprozesse

Minyue's Schweißexpertensystem und intelligente Entscheidungsfunktionen

Zusätzlich zur Laserverfolgung verfügen die Schweißroboter von Minyue über eine fortschrittliche Prozesslogik und ein "Expertensystem", um wirklich intelligentes Schweißen zu ermöglichen. Das Expertensystem enthält eine umfangreiche Bibliothek von Schweißprozesswissen, das in jahrelanger Anwendungserfahrung gesammelt wurde. Es versteht es, die Schweißparameter auf der Grundlage der Verbindungsgeometrie, der Materialarten und anderer Auftragsspezifikationen zu optimieren.

Während des Schweißvorgangs überwachen die Sensoren des Roboters kontinuierlich Variablen wie Strom, Spannung und Brennerposition. Das Expertensystem integriert diese Echtzeitdaten mit seiner Prozesswissen-Bibliothek. Es trifft dann intelligente Entscheidungen zur Anpassung der Schweißparameter im laufenden Betrieb, um die Prozessstabilität zu gewährleisten und die Qualitätsstandards einzuhalten. So kann es beispielsweise den Schweißstrom an einer Verbindung vorübergehend erhöhen, um eine Änderung der Verbindungsgeometrie zu kompensieren. Eine solche Closed-Loop-Steuerung führt zu einer gleichbleibend hohen Schweißqualität, ohne dass der Bediener den Prozess überwachen oder die Programmierung zwischen den Teilen ändern muss.

Prozessbibliotheken für eine flexible Konfiguration der Schweißparameter

Minyue-Roboter werden mit Bibliotheken von optimierten Schweißparametersätzen für gängige Materialien und Verbindungsarten vorkonfiguriert. Benutzer können einfach die relevante Materialkombination und das Verbindungsprofil für einen neuen Auftrag über die grafische Benutzeroberfläche auswählen. Der Roboter wird dann den vordefinierten Prozess ausführen. Diese Bibliotheken vereinfachen die Ersteinrichtung und machen die Roboter zu Plug-and-Play-Geräten für typische Anwendungen.

Zugleich sind die Bibliotheken vollständig anpassbar. Erfahrene Benutzer können die Parameter mit Hilfe der Simulations- und Parameteranpassungsfunktionen des Roboters optimieren und verbessern. Auch neue Parametersätze können zu den Bibliotheken hinzugefügt werden. Dies gibt den Fabriken die Flexibilität, die Roboter für spezielle Anwendungen zu konfigurieren und die Prozesse nach Bedarf anzupassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schweißroboter von Minyue fortschrittliche Technologien wie Laser-Tracking, Expertensysteme und Prozessbibliotheken integrieren, um wirklich intelligentes Roboterschweißen zu realisieren. Das Ergebnis ist eine höhere Produktivität, Wiederholbarkeit und Teilequalität im Vergleich zum manuellen Schweißen oder zu Robotersystemen der älteren Generation.

Roboter-Schweißarbeitsplätze

Roboter-Schweißarbeitsplätze

Orbitalschweißen, Ausleger- und Mehrachsarbeitsplätze

Xizhang stellt eine breite Palette von industriellen Roboterarbeitsplätzen her, die speziell für Schweißanwendungen entwickelt wurden. Zu den Vorzeigeprodukten gehören sowohl stationäre als auch mobile Orbitalschweißarbeitsplätze sowie freitragende und mehrachsige Schweißwerkbänke. Alle Arbeitsstationen sind mit einer stabilen Konstruktion und hochbelastbaren Komponenten ausgestattet, um auch nach jahrelangem Einsatz stabile Roboterbewegungen bei voller Nutzlast zu gewährleisten.

Die Orbitalschweißarbeitsplätze unterstützen insbesondere 6-achsige Schweißroboter, die in einer kreisförmigen Anordnung konfiguriert sind. Dies ermöglicht ein nahtloses, kontinuierliches Schweißen von zylindrischen Teilen wie Rohren, Tanks und Druckbehältern aus allen Winkeln. Die freitragenden Werkbänke von Xizhang hingegen sind ideal für das Schweißen in schwer zugänglichen Bereichen mit einem langen Roboterarm, der auf einem freitragenden Balken montiert ist. Die mehrachsigen Systeme von Xizhang vereinen die Vorteile von Orbital- und Freischwinger-Konstruktionen für maximale Flexibilität im Arbeitsbereich.

Angemessener Preis und stabile Leistung

Trotz ihrer robusten Bauweise sind die Xizhang Workstations im Vergleich zu importierten Marken preislich konkurrenzfähig. In Kombination mit einer langen Lebensdauer sorgen sie für optimale Betriebskosten. Die Workstations verfügen außerdem über modulare, generalisierte Rahmenstrukturen, die sich mit minimalen Konfigurationsänderungen an unterschiedliche Robotermodelle und Traglasten anpassen lassen. In den Rückmeldungen von Anwendern wird Xizhang immer wieder für die hohe Steifigkeit, die Vibrationsdämpfung und die langfristige Maßhaltigkeit der Workstations gelobt, selbst bei intensiven Schweißzyklen.

Minyue Offline-Programmier-Software

Perfekte Kombination mit Laser-Nahtverfolgung

Minyue bietet eine fortschrittliche Offline-Programmiersoftware, die nahtlos mit ihren Robotern zusammenarbeitet. Die Software ermöglicht die virtuelle Konfiguration des gesamten Schweißprozesses anhand von CAD-Modellen des Werkstücks. Programmierer können Schweißnähte, Verbindungsstellen, Brennerwege und Abläufe digital definieren. Die programmierten Aufgaben werden dann simuliert, um den Zugang, die Kollisionen und die Zykluszeiten vor dem Einsatz auf realen Robotern zu überprüfen.

Ein einzigartiger Vorteil ist die enge Integration der Software mit den Lasernahtverfolgungssystemen von Minyue. Die Benutzer müssen lediglich das 3D-CAD-Modell mit seinen Schweißnähten importieren. Das Offline-Programm generiert dann automatisch optimierte, der Naht folgende Brennerbewegungen, die für die visuelle Verfolgung geeignet sind. Dadurch entfällt die manuelle Programmierung der Ein- und Ausfahrt und der Prozess wird im Vergleich zum Einlernen einzelner Bahnpunkte erheblich vereinfacht. Auf dem Roboter werden die vorprogrammierten Aufgaben mit Hilfe der integrierten Tracking-Funktionalität mit perfekter Nahttreue ausgeführt.

Unterstützung für große Robotermarken in verschiedenen Branchen

Im Gegensatz zu Angeboten, die sich auf bestimmte Roboter konzentrieren, unterstützt die Software von Minyue die Programmierung und Simulation für eine breite Palette von Industrierobotern. Die benutzerfreundliche Oberfläche folgt gemeinsamen Konventionen für Teach-Pendants für verschiedene Modelle. Die Software ist für die allgemeine Fertigung, den Schwermaschinenbau und den Schiffbau geeignet, Luft- und Raumfahrt und andere Sektoren. Es bietet eine effiziente Offline-Programmierlösung, die den Anforderungen der modernen digitalen Fertigung gerecht wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Roboterarbeitsplätze in Kombination mit Offline-Programmiersoftware maximale Produktivität durch digitale Planung von Teilen und Prozessen vor dem Einsatz in der Fertigung ermöglichen. Die integrierten Lösungen von Xizhang und Minyue sind preisgünstige und dennoch leistungsstarke Optionen für Roboterschweißen Anwendungen.

Intelligente Fertigung und nicht-technische Robotik

Intelligente Fertigung und nicht lehrende Robotik

Herkömmliche Roboter-Montagezellen beruhen auf einer "Teach-Pendant"-Programmierung, bei der die Roboter manuell durch die Aufgaben geführt werden müssen, um Positionspunkte zu erfassen. Dieser Prozess erfordert spezielle Programmierer und schränkt die Flexibilität ein, wenn sich das Design der Teile ändert. Da die Hersteller nach intelligenten Industrie 4.0-Fabriken streben, werden intuitivere Roboterlösungen ohne Teach-Funktion immer beliebter.

Details zu den unabhängigen Programmierfähigkeiten von Minyue

Die Industrieroboter von Minyue können dank einer Kombination fortschrittlicher Technologien unabhängig und ohne Teach-Pendants arbeiten. Ihre integrierten Bildverarbeitungssysteme extrahieren automatisch die Positionen von Teilen und Werkzeugen aus CAD-Modellen, die in gängigen Dateiformaten hochgeladen wurden. Die Roboter können dann Bewegungen in Simulationsumgebungen planen und automatisch Programme auf der Grundlage digitaler Entwürfe und Montagelogik generieren.

Spätere Prozessänderungen erfordern lediglich das Hochladen überarbeiteter CAD-Daten - kein erneutes Einlernen. Integrierte Drehmoment-, Kraft- und Schlupfsensoren ermöglichen eine spontane Kompensation ohne Neuprogrammierung. Die Roboter überwachen sich selbst auf unerwartete Kontaktkräfte während der Arbeit und passen die Geschwindigkeiten/Richtungen reibungslos an. Dieses Maß an "Selbsterkenntnis" beseitigt die Abhängigkeit von Teach-Pendants und verbessert gleichzeitig die Flexibilität, Sicherheit und Produktivität, wenn sich die Teileproduktion im Laufe der Zeit weiterentwickelt.

Eliminierung der Teach-Pendants für mehr Flexibilität

Durch den Wegfall des Teach-Pendants werden viele Probleme gelöst, die bei herkömmlichen Roboterzellen auftreten. Montagelinien können schnell zwischen Modellvarianten wechseln, ohne die Produktion für die Neuprogrammierung anzuhalten. Prozessanpassungen zur Qualitätsverbesserung werden durch das Hochladen von Parametern anstelle von physischem Teachen vorgenommen. Mit den mitgelieferten Apps können auch Nicht-Roboterexperten die Zellen sicher bedienen und über intuitive Schnittstellen einfache Änderungen vornehmen. Diese unabhängige Funktionalität in Kombination mit kollaborativen Roboterdesigns eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten für die Robotik in der Produktion.

Anwendung über mehrere Branchen hinweg

Da die Minyue-Roboter nicht anlernbar sind, eignen sie sich für die Automatisierung in verschiedenen Fertigungsbereichen:

  • Automobilindustrie: Punkt-, MIG- und Laserschweißen im Karosseriebau, Materialhandhabung in der Lackiererei, Endmontage
  • Schiffbau: Schweißen von Rumpfpaneelen, Ausstatten, Verlegen von Rohrleitungen und Kanälen
  • Schiene: Drehgestellmontage, Herstellung von Inneneinrichtungen
  • Baumaschinen: Montage von Ausleger, Gestänge und Hydrauliksystem
  • Allgemeiner Maschinenpark: Installation von Werkzeugen, Testen

Ihre Roboter können Aufgaben erledigen wie:

  • Metall-Schutzgasschweißen (GMAW) für Baustähle
  • Selbstgeschütztes Fülldrahtschweißen (FCAW) für höhere Abscheidungen
  • Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen (GTAW) für Aluminium und dünnere Materialien
  • Unterpulverschweißen (SAW) für Hochproduktionsanwendungen
  • Laserschweißen für Präzision und verbesserte Ästhetik

Die Roboter sind außerdem anwendungsspezifisch mit Merkmalen wie feuerfesten Beschichtungen, passiven Bremsen und trockenlaufenden Motoren für eine sichere Zusammenarbeit. Dies erweitert die Möglichkeiten der Automatisierung, damit die Hersteller in allen Sektoren wettbewerbsfähig bleiben.

Darüber hinaus integriert Minyue schlüsselfertige Lösungen, einschließlich Nahterkennung, Vorrichtungsdesign, Werkstückhandhabung und Qualitätskontrolle. Die Experten von Minyue helfen bei der Analyse von Arbeitsabläufen, beim Projektmanagement und bei Arbeitssimulationen, um den ROI für Kunden zu maximieren. Die Unterstützung nach der Installation gewährleistet außerdem eine reibungslose Einführung der Technologie.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die unabhängige, anwendungsorientierte Robotik von Minyue die Hersteller in die Lage versetzt, dynamische Montageanforderungen effizient zu automatisieren. Technologien, die den Robotern keine feste Programmierung abverlangen, ermöglichen einen intelligenteren Einsatz von Robotern in der Fabrikhalle. Dies führt zu wertvollen Ergebnissen wie Flexibilität, kontinuierliche Verbesserung und Kapitalerhalt in intelligenten Fabriken der Zukunft.

Konklusion

Herstellungsprozesse

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Portfolio der kollaborativen und unabhängigen Roboterlösungen von Minyue gut geeignet ist, um komplexe Montage- und Fertigungsprozesse in verschiedenen Branchen zu automatisieren. Ihre nicht lernfähigen Technologien eröffnen neue Grenzen der Flexibilität, indem sie die Roboter von strengen Programmierabhängigkeiten befreien. Integrierte Vision, Sensoren und selbstlernende Fähigkeiten ermöglichen eine reibungslose Anpassung an sich ändernde Produktionsanforderungen.

Spezielle Hardware-Konfigurationen wie Orbitalschweißgeräte und freitragende Arbeitsplätze maximieren die Ausnutzung des Arbeitsbereichs. Die fortschrittliche Laserabtastung und die Paramount-Programmiersoftware vereinfachen traditionell schwierige Anwendungen mit nicht-linearen Verbindungen und Nahtverfolgung weiter. Kunden profitieren von einer schnellen Implementierung mit digitalen Planungstools vor dem realen Einsatz.

Durch die Kombination von Hardware-, Software- und Anwendungs-Know-how ist Minyue ein starker Partner aus einer Hand, der Herstellern bei der sicheren Umstellung auf vollautomatisierte intelligente Fabriken hilft. Die Robotiklösungen sind auf die Zielsektoren zugeschnitten und senken die technischen Hürden für den Einsatz von Robotern. Wettbewerbsfähige Gesamtkosten und ein vielseitiger Ansatz machen Investitionen in die Automatisierung zukunftssicher. Während die Industrie 4.0 die Produktionslandschaften weltweit umgestaltet, werden innovative Robotertechnologien von Minyue weiterhin Unternehmen in allen Branchen unterstützen.

FAQs

F: Wie genau ist die Lasernahtverfolgungstechnologie von Minyue?

A: Der SmartEye Tracker von Minyue erreicht selbst bei komplexen gekrümmten Nähten eine Genauigkeit im Submillimeterbereich und hält den Roboter bei Hochgeschwindigkeitsoperationen perfekt auf der Schweißbahn.

F: Welche Programmierkenntnisse sind für die Verwendung von Minyue-Robotern erforderlich?

A: Minyue-Roboter sind für die Verwendung ohne Unterricht über hochgeladenes CAD entwickelt worden. Es sind nur begrenzte Programmierkenntnisse erforderlich, da die Roboter automatisch Programme aus digitalen Entwürfen generieren können.

F: In welchen Branchen hat sich die Roboterautomatisierung von Minyue bewährt?

A: Die Automobilindustrie, der Schiffbau, der Maschinenbau, der Schienenverkehr und das Baugewerbe haben alle die Lösungen von Minyue genutzt. Die nicht lehrbaren Funktionen ermöglichen einen flexiblen Einsatz in verschiedenen Fertigungsbereichen.

F: Welche Größe von Teilen können Minyue-Roboter verarbeiten?

A: Die Tragfähigkeit der Roboter reicht je nach Modell von 3-15 kg. Darüber hinaus bietet Minyue spezielle Schwerlastsysteme für größere Bauteile bis zu mehreren Tonnen.

F: Was ist in einer typischen Minyue-Automatisierungsprojektlösung enthalten?

A: Schlüsselfertige Komplettlösungen umfassen Roboter, Workstations, Bildverarbeitung, Programmiersoftware sowie Installation, Schulung und langfristigen Support.

Diesen Beitrag teilen

Sind Sie bereit, Ihr Projekt zu verbessern?

Erwecken Sie Ihre Designs zum Leben mit MXY Machining

Erleben Sie Präzisionstechnik mit MXY Machining. Von detaillierten Prototypen bis hin zur Großserienproduktion - wir sind da, um Ihre Konzepte in die Realität umzusetzen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen!

Verwandte Artikel und Einblicke

Erweitern Sie Ihr Wissen und bleiben Sie informiert mit unserer umfassenden Sammlung von Artikeln und Beiträgen. Jeder Beitrag ist sorgfältig auf Ihre spezifischen Interessen abgestimmt und bietet Einblicke und Aktualisierungen, die auf Ihre Bedürfnisse in der Branche abgestimmt sind.

de_DE_formalDeutsch (Sie)
Füllen Sie dieses detaillierte Formular aus