In der heutigen Zeit hat sich die Technologie für 3D-Druckund bietet Enthusiasten und Profis eine Reihe von Optionen für sehr detaillierte, individuelle Objekte. Die beiden am häufigsten verwendeten Arten von 3D-Druckern sind Harz- und Filament-3D-Drucker. Diese unterscheiden sich in ihren Vor- und Nachteilen und hängen daher von vielen Faktoren ab, bevor Sie eine Entscheidung zwischen ihnen treffen. Zu den Faktoren gehören die Endqualität des Produkts, die Komplexität des Designs und die Anforderungen an das Material.
Filamentdrucker sind benutzerfreundlich und kostengünstig im Betrieb und drucken hauptsächlich mit PLA-, ABS- oder PETG-Filamenten. Harzdrucker hingegen bieten eine hohe Qualität an Präzision und Details, da sie für Anwendungen verwendet werden, bei denen es auf detaillierte Designs ankommt. In diesem Artikel erfahren Sie, ob Sie ein Hobbyist, Künstler oder Profi sind und welche Art von 3D-Drucker am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Harz- und Filament-3D-Drucker: Welcher ist der richtige für Sie?
Bei der Gegenüberstellung von Harz- und Filament-3D-Druckern sollten Sie sich zunächst darauf konzentrieren, was genau die Hauptunterschiede zwischen ihnen sind. Das hervorstechende Merkmal der Filament-3D-Drucker ist, dass sie einen kontinuierlichen Materialstrang verwenden, der erhitzt und aus der Düse herausgedrückt wird und somit Schicht für Schicht das Modell aufbaut.
Harzdrucker: Beim Harzdruck wird flüssiges Harz verwendet, das durch UV-Licht Schicht für Schicht ausgehärtet wird und schließlich das Objekt formt. Jede Art von Drucktechnologie hat ihre Vorzüge, wobei der Filamentdruck in der Regel wesentlich kostengünstiger ist und eine viel größere Materialvielfalt bietet. Der Harzdruck hingegen liefert ein wesentlich detaillierteres Modell mit einer wesentlich feineren Oberfläche. Die obigen Überlegungen helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche dieser beiden Technologien für Ihre Zwecke am besten geeignet ist.
Vorteile von Harz-3D-Druckern
Der Vorteil des 3D-Drucks mit Resin ist, dass er hochdetaillierte Modelle produziert und eine sehr glatte Oberfläche ergibt. Sie sind perfekt für Anwendungen, die feine Details erfordern, wie z.B. die Herstellung von Schmuck- und Dentalmodellen und Miniaturfiguren. Was die Auflösung anbelangt, Nutzung des 3D-Drucks über Harzdrucke sind oft höher als die über Filamentdrucke und ermöglichen daher detailliertere Designs und glattere Oberflächen. 3D-Drucker, die mit Harz oder Filament arbeiten, können Modelle mit scharfen Kanten und hoher Geometriegenauigkeit erstellen, was normalerweise für die Herstellung von Prototypen und das Produktdesign erforderlich ist. Diese haben jedoch ihre eigenen Probleme, wie die Nachbearbeitung: die Reinigung und Aushärtung des Modells, die im Vergleich zum Material teurer ist.
Vorteile von Filament 3D-Druckern
Filamentbasierte 3D-Drucker, insbesondere solche mit PLA und ABSsind sehr praktische Werkzeuge mit einer größeren Auswahl an Materialien
Aufgrund der Größe dieses Geräts eignen sich solche Geräte vorzugsweise für den Einsatz in größeren Projekten mit zähen Materialien, die für den Druck verwendet werden. Das Drucken mit Filament ist relativ einfach zu handhaben und für Neueinsteiger relativ unproblematisch, da die präzise Nachbearbeitung nicht mit dem Niveau von Resin mithalten muss. Außerdem sind Filamentdrucker billiger in der Anschaffung, was sie perfekt für diejenigen macht, die ein kleines Budget haben, aber trotzdem 3D drucken möchten. Sie eignen sich auch gut für die Produktion von Funktionsteilen, Prototypen oder Spielzeug, für die eine höhere Detailauflösung als bei Resin- und Filament-3D-Druckern nicht erforderlich ist.
Harz vs Filament 3D-Drucker Wahl
Je nach Art der Projekte, die Sie drucken möchten, sollten Sie sich für einen Harz- oder Filament-3D-Drucker entscheiden.
Sie benötigen einen Harz-3D-Drucker, wenn Sie Präzisionsdrucke benötigen, z. B. für Schmuck mit komplizierten Designs, zahntechnische Arbeiten oder Miniaturen. Wenn Sie hingegen große Modelle oder Funktionsprototypen mit nicht so hohen Anforderungen an die Detailgenauigkeit erstellen möchten, sind 3D-Drucker mit Harz im Vergleich zu Filamenten besser geeignet. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung die Kosten, die Benutzerfreundlichkeit, die angebotenen Materialien und die Nachbearbeitungsanforderungen. Da es verschiedene Druckertypen gibt und es sich um Kompromisse handelt, wäre es für Ihre 3D-Druckprojekte wichtig, solche Faktoren zu kennen. Harz vs. Filament: Kosten
Sie werden große Unterschiede beim Kauf eines 3D-Drucker wegen der großen Preisunterschiede zwischen Harz- und Filamentmaschinen.
Der Einstiegsfilamenttyp wäre der billigste Typ, der unter $300 fällt. Harzdrucker sind jedoch teurer, insbesondere die Drucker mit hoher Auflösung und erweiterten Funktionen. Harz kann im Vergleich zu Filament teuer sein, so dass seine Verwendung auf lange Sicht die Betriebskosten erhöht. Weitere Aspekte sind die zahlreichen Zubehörteile, die Sie für einen Harzdrucker benötigen, wie z.B. die Waschstation, in der Sie Ihre Modelle waschen können, und die Aushärtungsstation, die das Harz härtet. Filament hat anfangs geringere Investitionskosten, aber bei der Entscheidung für einen Drucker müssen Sie sowohl die Kosten für den Einstieg als auch für den langfristigen Betrieb berücksichtigen.
Pflege und Bequemlichkeit: Harz vs. Filament
Zu den Überlegungen bei der Auswahl eines Harz- oder Filament-3D-Druckers gehören auch dessen Wartung und Benutzerfreundlichkeit.
Filamentbasierte Drucker sind benutzerfreundlicher und einfacher zu bedienen. Das Drucken ist sehr einfach, aber die Reinigung des gedruckten Objekts nimmt viel Zeit in Anspruch. Harzdrucker erfordern Aufmerksamkeit vor und nach dem Druck und der Verarbeitung. Nach dem Druck muss das Harzmodell gereinigt und ausgehärtet werden, was viel Zeit in Anspruch nimmt. Außerdem muss das Harz auf besondere Weise gehandhabt werden, da es giftig ist, und es bedarf spezieller Lagereinrichtungen. Der Druck mit Filamenten ist in der Regel sehr viel nachsichtiger und ist die perfekte Option für Anfänger oder diejenigen, die es lieber etwas ruhiger angehen lassen möchten.
Druckgeschwindigkeit: Vergleich von Harz- und Filamentdruckern
Die Druckgeschwindigkeit eines Metall 3D-Druck kann je nach Ihren Produktionsanforderungen eine der wichtigsten Überlegungen sein.
Filamentdrucker sind vergleichsweise langsamer als Harzdrucker, insbesondere beim Druck großer Modelle. Die schichtweise Aushärtung mit UV-Licht führt zu einer schnelleren Produktion mit Harzdruckern, insbesondere bei kleineren und mittleren Drucken. Aber auch hier ist eine hohe Auflösung kein Problem für Harz- oder Filament-3D-Drucker, denn die Herstellung von Modellen kann sogar noch mehr Zeit in Anspruch nehmen, wenn sie groß genug sind, weil das Material extrudiert wird und die Kühlung schichtweise erfolgen muss. Wenn Zeit ein Problem ist, können Harzdrucker vielleicht für die Herstellung kleinerer Auflösungen verwendet werden, während Filamentdrucker für die Massenproduktion eingesetzt werden, vielleicht für eine solidere Produktion.
Feinschliff für Kunstharz- und Filamentdrucke
Es ist sehr wichtig mit Nachhaltiger 3D-Druck. Sobald ein Harzdruck fertiggestellt ist, muss er normalerweise gereinigt werden, um das überschüssige Harz vom Modell zu entfernen und später durch UV-Strahlung zu härten. Dies erfordert zusätzliche Schritte, die länger dauern und mehr Energie verbrauchen, ist aber der einzige Weg, um die Oberfläche superglatt zu bekommen und länger zu halten.
Filamentdrucke erfordern jedoch viel weniger Nachbearbeitung, vielleicht nur ein wenig Schleifen oder ein Bemalen der endgültigen Farbe, wenn Sie das wünschen. Obwohl Filamentdrucke nicht so detailliert sind wie Resin-Drucke, erfordern sie oft weniger Nacharbeit. Für Menschen, die einfachere und schnellere Ergebnisse wünschen, sind sie also eine großartige Alternative.
Kriterien für die Auswahl des Harzes und des Filaments für Ihren 3D-Drucker
Zu den Kriterien gehört auch die Erfahrung Bei der Auswahl Ihres 3D-Druckers zwischen Harz und Filament muss auch die Erfahrung berücksichtigt werden.
Filament ist weniger umständlich in der Anwendung und eignet sich perfekt für Einsteiger, da es weniger schwerfällig in der Verarbeitung ist. Während Filament zum Beispiel weniger umständlich zu sein scheint Nachbearbeitungsmaterial und vielleicht weniger umständlich im Umgang mit den Materialien zu sein scheint, bevorzugen Neueinsteiger in den 3D-Druck vielleicht das Filament, weil sie sich noch in der Welt von 3D zurechtfinden müssen. Harz würde mehr Informationen und Aufmerksamkeit bei der Einrichtung und Nachbearbeitung erfordern. Wenn man bereit ist, den Prozess zu erlernen oder bereits Erfahrung hat, dann bieten Harzdrucker eine Möglichkeit, komplexere und feinere Drucke zu erstellen.
Fazit
Ob Sie einen Harz- oder einen Filament-3D-Drucker kaufen sollten, können Sie nur anhand Ihrer eigenen Bedürfnisse und Vorlieben entscheiden. Wenn Sie hochauflösende Modelle mit glatten Oberflächen anstreben, dann brauchen Sie einen Harzdrucker. Wenn Sie große Objekte mit einer größeren Auswahl an Materialien drucken und die Kosten für deren Anschaffung sparen möchten, dann ist ein Filamentdrucker genau das Richtige. Jedes hat seine Vor- und Nachteile, aber die Entscheidung kann Ihnen leicht gemacht werden, je nachdem, welche Bedürfnisse Sie haben, wie viel Erfahrung Sie haben und wie hoch Ihr Budget ist. 3D-Drucken von Werkzeugen entsprechend Ihren Zielen.
FAQs
Was sind die Hauptunterschiede zwischen Harz- und Filament-3D-Druckern?
Harzdrucker arbeiten mit flüssigem Harz, das Schicht für Schicht mit UV-Licht ausgehärtet wird, und können eine enorme Detailgenauigkeit und unglaublich glatte Oberflächen erzeugen. Filamentdrucker arbeiten mit einem erhitzten Filament, das durch eine Düse extrudiert wird - eine weitaus kostengünstigere Option für größere Modelle oder Funktionsteile.
Welche der beiden Arten von 3D-Druckern ist einfacher zu bedienen?
Im Gegensatz dazu sind 3D-Drucker mit Harz- oder Filamentmaterial benutzerfreundlicher, vor allem, weil es Neulingen leicht fällt, mit ihnen zu drucken. Sie sind ideal für Einsteiger, da sie nur eine minimale Nachbearbeitung erfordern und die Handhabung des Materials tolerieren.
Ist ein Harz-3D-Drucker im Vergleich zu einem Filament-3D-Drucker teuer?
Ja, Harzdrucker sind teurer in Bezug auf die Anschaffungskosten und auch unter dem allgemeinen Aspekt, dass sie teures Material wie Harz verbrauchen. Sie sind detaillierter und werden überall dort eingesetzt, wo präzise Präzision erforderlich ist.
Können Filamentdrucker einen Detailgrad erreichen, der dem von Harzdruckern am nächsten kommt?
Richtig ist jedoch, dass die Auflösung und die Oberflächenbeschaffenheit mit Filament normalerweise viel besser sind, und das gilt besonders, wenn Sie sehr detaillierte Modelle drucken. Harz wird zum Beispiel häufig für Schmuck und Miniaturen verwendet, da die Details sehr fein sein können.
Brauche ich eine spezielle Ausrüstung für Harz-3D-Drucker?
Ja, im Falle von Harzdruckern ist zusätzliches Zubehör erforderlich, um einen Druck abzuschließen, z. B. Reinigungs- und Aushärtungsstationen, ganz zu schweigen von der Verwaltung der verwendeten Chemikalien.