CNC wurde in eine Vielzahl von neuen Technologien und Maschinen integriert. Eine solche Maschine, die für eine Vielzahl von Produktionsprozessen eingesetzt wird, ist eine sogenannte CNC-Drehmaschine.
Wo werden CNC-Drehmaschinen eingesetzt?
Es gibt zahlreiche Anwendungen, in denen eine Drehmaschine eingesetzt wird. Dazu gehören Branchen wie die Automobilindustrie, die Elektronik, die Luft- und Raumfahrt, die Waffenherstellung, der Sport und viele mehr.
Man kann eine CNC-Drehmaschine zum Ausschneiden von Metall und auch zur Herstellung von ebenen Flächen und Gewinden verwenden.
Es gibt auch CNC-Drehmaschinen für Verzierungen, die speziell für die Bearbeitung komplizierter Designs wie 3D-Produkte entwickelt wurden.
Bei einer CNC-Maschine wird das Material mit Hilfe von Klemmen und Spannzangen fest an seinem Platz gehalten. Eine Drehmaschine wird auch für Metallarbeiten, Holzdreharbeiten und sogar Glasarbeiten verwendet.
Einige Produkte, die Sie mit einer CNC-Drehmaschine herstellen können, sind:
● Schilder und Tafeln
● Instrumente und Musikinstrumente
● Kurbelwellen
● Gewehrläufe
● Schalen
● Baseballschläger
● Esszimmertische und Stuhlbeine
Was sind die wichtigsten Komponenten von CNC-Drehmaschinen?
Eine Drehmaschine besteht aus mehreren Teilen, die miteinander verbunden sind. Eine richtig zusammengebaute Drehbank ist sehr wichtig, denn beim Betrieb einer Drehbank gibt es viel Widerstand durch Schwermetalle.
Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Teile der CNC-Drehmaschinen:
Ständer und Beine der Drehbank
Da die CNC-Drehmaschine mit vielen verschiedenen Materialien arbeiten muss, muss sie flexibel genug sein, um all diesen Widerständen standzuhalten. Und genau hier kommen die starken Beine der Drehmaschine ins Spiel.
Ein Drehbankfuß hält die Maschine in einer festen Position und sie sind ebenso wichtig für die Flexibilität, wenn es um die Einstellung der Arbeitshöhe geht.
Spindel
Im Kopfteil befindet sich eine Spindel, die an einem Rohr befestigt ist, das wiederum mit dem Spannfutter verbunden ist.
Das Spannfutter hält das Werkstück und dreht es je nach den Anforderungen des Endprodukts um. Es gibt sogar eine Formel zur Bestimmung der Schnittgeschwindigkeit der Spindel.
● 4xSFM/ D = RPM
● SFM = Schnittgeschwindigkeit
● RPM= Umdrehungen pro Minute
● D= Durchmesser des Werkstücks in Zoll
Übertragung
Ein Getriebe ist der Teil des lokale CNC-Bearbeitungsdienstleistungen der für die Steuerung der Geschwindigkeit der Motoren verantwortlich ist. Er ist im Kopf untergebracht und dreht das Spannfutter.
Gegenspindel
Die Gegenspindel befindet sich gegenüber der Spindel. Sie ist ein beweglicher Teil der CNC-Maschine und kann je nach den Anforderungen des Endprodukts ausgetauscht werden.
Die Gegenspindel besteht aus einer Trommel, die sich entweder vorwärts oder rückwärts bewegen kann. Die Trommel kann auch zum Abstützen des Materials verwendet werden.
Schlitten
Der Schlitten dreht sich entweder in die rechte oder linke Richtung und besteht aus dem Sattel, dem Verbundträger, dem Querschlitten und dem Oberschlitten. Er ist ein wichtiges Werkzeug, das bei der Montage der Werkzeugstange hilft.
Sattel
Der Sattel befindet sich oberhalb des Schlittens einer CNC-Drehmaschine und hilft dem Querschlitten, sich auf einer Drehmaschine vorwärts oder rückwärts zu bewegen. Er hat normalerweise die Form eines H.
Schiebestück
Der Schlitten stützt die Werkzeugsäule und ist eine nützliche Komponente bei der Bearbeitung von Materialien, die scharfe Winkel erfordern. Er sitzt über einem Querschlitten und hilft beim Schwenken.
Kreuzschlitten
Ähnlich wie der Schlitten befindet sich auch der Querschlitten oberhalb des Schlittens und bewegt sich auf dem Sattel hin und her. Sie können den Querschlitten verwenden, um mit dem Steuerrad auf harten Metallen zu gravieren.
Tool Post
Der Werkzeughalter befindet sich oberhalb des Schlittens und wird zum Einspannen Ihres Gravierwerkzeugs verwendet.
Leitspindel
Die Leitspindel ist eine lange, geformte Stange, die ein Gewinde hat und sich auf dem Maschinenbett befindet. Sie ist ein sehr hilfreiches Teil der CNC-Drehmaschinen, das den automatischen Vorschub des Schlittens vom Kopf bis zum Ende des Werkstücks unterstützt.
Sie ist hauptsächlich für die Bearbeitung der Gewinde auf dem Werkstück zuständig.
Welche verschiedenen Arten von Spindeln gibt es in der CNC-Bearbeitung?
CNC-Bearbeitung werden im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt: Vertikaldrehmaschinen und Horizontaldrehmaschinen.
CNC-Vertikaldrehmaschine
Bei einer CNC-Vertikaldrehmaschine dreht sich das Werkstück in einer aufrechten Position, ähnlich wie bei einem Töpfer, der die Töpferscheibe bewegt, so dass die Spindel bei schwer zugängliche Winkel und Positionen.